Der Stadtwein Freistadt steht als Marke für…
- höchste Qualität
- beste Optik
- Genuss
- Geschenkideen
- jährlich neue Weine
Erhältlich sind Sie beim Organisator Gasthaus Vis à Vis, in der Vinothek Il Vino und in vielen Freistädter Lokalen.
Der Stadtwein Freistadt steht als Marke für…
Erhältlich sind Sie beim Organisator Gasthaus Vis à Vis, in der Vinothek Il Vino und in vielen Freistädter Lokalen.
Der WEINLENZ 2020 musste leider abgesagt werden. Aufgrund der speziellen Zeit und der speziellen Rahmenbedingungen wurde heuer im Vis á Vis eine andere Form der STADTWEINWAHL durchgeführt.
Rund 60 Bewerter gaben Ihre Stimme ab und kürten folgende Weine zum Stadtwein 2020
Weiß: Weingut Dürnberg / Grüner Veltliner Weinviertel DAC
Rot: Weingut Norbert Bauer / Zweigelt Reserve Ried Schatzberg
Der rote und der weiße Siegerwein behalten ihre Titel ein Jahr und werden in der regionalen Gastronomie als Stadtweine angeboten.
Wir freuen uns sehr in der kommenden Weinsaison die Union mit 50 Cent pro verkaufter Flasche Stadtwein für deren Jugendarbeit unterstützen zu können! Gerti & Herbert
Weiß:
Weingut Hindler / Weinviertel; Weingut Kolkmann / Fels am Wagram
Weingut Taubenschuss / Weinviertel; Weingut Leth / Fels am Wagram
Weingut Brindlmayer / Traisental; Weingut Weingut Dürnberg / Weinviertel
Rot:
Weingut Christoph Bauer/ Weinviertel; Weingut Wolf / Burgenland
Weingut Norbert Bauer / Weinviertel; Weingut Haider / Burgenland
Weingut Brindlmayer / Traisental; Weingut Hindler / Weinviertel
Die Freistädter zeigten Kontinuität bei Kür Ihrer Stadtweine 2019
Hunderte Besucher haben am Samstag ihre Stimmen abgegeben um die Stadtweine 2019 zu küren. Bei den Weißweinen erhielt der Grüne Veltliner Lössmann (Jg. 2018) vom Weingut Kolkmann in Fels am Wagram die meisten Stimmen. Damit holte sich Gerhard Kolkmann bereits zum dritten Mal in Folge die Siegertrophäe, die auch heuer Künstler Rupert Hörbst gestaltet hat.
„Das bedeutet mir deshalb so viel, weil hier keine Jury wählt, sondern es eine Publikumswahl ist. Das macht den Weinlenz in Freistadt so einzigartig“, freute sich Gerhard Kolkmann. Den Titel „Roter Stadtwein“ holte Christoph Bauer aus Jetztelsdorf mit seinem Zweigelt Reserve (Jg. 2017) – zum zweiten Mal in Folge.
Wir freuen uns sehr in der kommenden Weinsaison die Stadtkapelle mit 50 Cent pro verkaufter Flasche Stadtwein für deren Jugendarbeit unterstützen zu können! Gerti & Herbert Gossenreiter
Siegerwein weiß: Grüner Veltliner Lössmann 2018, Weingut Kolkmann / Fels am Wagram
Siegerwein rot: Zweigelt Reserve 2017, Weingut Christoph Bauer/ Jetzelsdorf, Weinviertel
Siegerwein weiß: Grüner Veltliner Lössmann 2017, Weingut Kolkmann / Fels am Wagram
Siegerwein rot: Zweigelt Reserve 2016, Weingut Christoph Bauer/ Jetzelsdorf, Weinviertel
Stadtwein Weiß: Grüner Veltliner Lössmann, WG Kolkmann, Wagram
Stadtwein Rot:Blauer Zweigelt, WG Kölbl, Weinviertel
Stadtwein Weiß: Grüner Veltliner Stangl Kamptal DAC, WG Patzl, Kamptal
Stadtwein Rot: Syrah Lage Neuberg 2013, WG Haider, Burgenland
Stadtwein Weiß: Weinviertel DAC, WG Buchmayr, Weinviertel
Stadtwein Rot: Merlot, WG Haider, Burgenland
Stadtwein weiß: Grüner Veltliner Weinviertel DAC, Weingut Fautschek-Hofinger
Stadtwein rot: Merlot, Weingut Haider / Neusiedl
Stadtwein Weiß: Grüner Veltliner Kamptal DAC, WG Waldschütz
Stadtwein Rot: Zweigelt Classik, WG Groll
Stadtwein Rot: Zweigelt, Weingut Groll
Stadtwein Weiß: Riesling Kamptal DAC Urgestein, Weingut Steinschaden
Stadtwein Rot: Zweigelt Classic 2008, Weingut Rosenberger
Stadtwein Weiß: Weinviertel DAC Grüner Veltliner, Weingut Buchmayer